Flözerei und die Gefahren

Gefahren des Flötzens

Die Arbeit war gefährlich: Kaltes Wasser, glitschige Steine und unberechenbarer Untergrund machten jede Tour riskant. Die Frutz transportierte die Stämme mit großer Kraft – Verklausungen waren häufig. Immer wieder kam es zu tödlichen Unfällen. Kreuze entlang des Ufers, etwa 20 an der Zahl, erinnern an die verunglückten Flözer. Und doch fanden sich Jahr für Jahr mutige Männer, die das wertvolle Holz durch das enge Tal nach Rankweil brachten.