Drehen an der Scheibe

Rankweiler Sommer, Kurs, Seminar, Tagung
Drehen an der Scheibe

In diesem Kurs werden wir uns kreativ mit der Gestaltung von mindestens zwei ausdrucksstarken Pappmachéfiguren auseinandersetzen. Jede Figur wird durch ihre individuelle Haltung, Mimik und Gestik eine eigene Geschichte erzählen und einzigartige Charaktereigenschaften widerspiegeln.

Zunächst erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Pappmaché-Technik, um stabile und formbare Figuren zu gestalten. Anschließend geht es darum, die Charaktere durch gezielte Posen und Gesichtsausdrücke lebendig werden zu lassen, sodass sie nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Körpersprache eine klare Botschaft vermitteln. Die Figuren werden mit Acrylfarben bemalt, um ihnen zusätzlich Tiefe und Ausdruck zu verleihen.

Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung und Anleitung bei der Entwicklung der Charaktere sowie bei der Umsetzung ihrer Visionen. Am Ende des Kurses werden die fertigen Werke eine spannende Geschichte erzählen und mit ihrer Ausdruckskraft begeistern.

  • Freitag, 15.8.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 22.8.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 23.8.2025 von 9 bis 13:00 Uhr
  • Preis: 195 Euro + Materialkosten € 10 Euro

Termine

Datum der VeranstaltungSa, 09.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsstätte

Veranstalter

Mitveranstalter

Kategorien

  • Rankweiler Sommer
  • Kurs, Seminar, Tagung